Kameraden
Frontalcrash auf der L92 – 24-jähriger schwebt in Lebensgefahr
Wentorf – Es ist Freitagmorgen kurz vor sechs Uhr. Es ist noch zappenduster draußen und es regnet Bindfäden. Die Straßen sind nass und ein wenig rutschig. Auf der Landesstraße L92 fährt ein 32-jähriger Mann aus Sandesneben in Richtung Schönberg. Aus bisher nicht bekannten Gründen fährt der Mann im Waldstück vor Schönberg plötzlich nach rechts auf den Grünstreifen und Radweg. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wendet der Mann seinen VW Passat Kombi dann und will offenbar zurück in Richtung Sandesneben fahren. Das Wendemanöver erkennt ein 24-jähriger Mann aus Klinkrade, der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf der L92 in Richtung Schönberg unterwegs ist, zu spät. Er kracht frontal in den Passat des Sandesnebeners, schiebt das Fahrzeug um viele Meter nach hinten. Der Golf landet links im Graben und kommt an der steilen Böschung zum Stehen. Autofahrer, die auf dem Weg zur Arbeit sind, kümmern sich um die beiden verletzten Fahrer und verständigen die Rettungskräfte. Zwei nachfolgende Pkw-Fahrer interessiert das Geschehen allerdings nicht. Sie halten nicht an. Sie fragen nicht, ob sie helfen können. Sie fahren einfach weiter.
Die Feuerwehrmänner und -frauen aus Schönberg setzen schweres Gerät ein und befreien den Mann aus dem Passat. Eine Rettungswagenbesatzung kümmert sich inzwischen um den Golffahrer, der bereits neben dem völlig zerstörten Wrack seines Golf liegt. Der 24-jährige wird mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Auch der 32-jährige Passat-Fahrer ist inzwischen aus dem Fahrzeug befreit worden und wird mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren.
Die L92 war bis etwa 07.45 Uhr voll gesperrt. Es kam zu leichten Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Ein DEKRA-Sachverständiger wurde hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Polizei stellte die beiden Unfallfahrzeuge sicher.
Text und Fotos: Jens Burmester